Produkt zum Begriff Protokollierung:
-
Beurteilung und Bewertung im Kunstunterricht (Mrusek, Angela~Schmidt, Antonia)
Beurteilung und Bewertung im Kunstunterricht , Die Beurteilung von Schülerwerken im Kunstunterricht fällt oft nicht leicht. Das liegt in der Natur der Sache, denn das kreative Schaffen der Kinder unterliegt einem Entwicklungsprozess, der gefördert werden sollte. Da aber im Kunstunterricht bewertet werden muss, haben Sie mit diesem Buch einen Leitfaden in der Hand. Das Besondere: Verschiedene Themenstellungen werden übersichtlich in ausführlichen Unterrichtsideen aufbereitet. Der Thematik entsprechend gibt es spezifische Beurteilungskriterien. Anhand von unterschiedlichsten Schülerarbeiten wird gezeigt, wie die Leistungen der Kinder diesen Kriterien entsprechend beurteilt werden können. So erhalten Sie Orientierungen für die Bewertung Ihrer Schülerarbeiten im Kunstunterricht! , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20160719, Produktform: Kartoniert, Beilage: Broschüre klebegebunden, Autoren: Mrusek, Angela~Schmidt, Antonia, Seitenzahl/Blattzahl: 92, Themenüberschrift: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General, Keyword: 1. bis 4. Klasse; Grundschule; Kunst; Lernstand messen und beurteilen, Fachschema: Kunstunterricht / Didaktik, Methodik~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Religion~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Warengruppe: HC/Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: GRS, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 297, Breite: 207, Höhe: 7, Gewicht: 363, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1477004
Preis: 23.99 € | Versand*: 0 € -
GUDE 8311-2 metered PDU, 7x, Mess-/Auswertung, Differenzstrom-Überwachung Typ A, 1,5 m
7-fach metered PDU mit integrierten Mess-/Auswertungsmöglichkeiten für TCP/IP-Netzwerke mit Differenzstrom-Überwachung Typ A. 7 Lastausgänge (Schutzkontakt) auf der Frontseite . Messung von Strom, Spannung, Phasenwinkel, Leistungsfaktor, Frequenz, Wirk-, Schein- und Blindleistung. 2 Energiezähler, ein Zähler zählt dauerhaft, der andere Zähler ist rücksetzbar. Differenzstrom-Überwachung Typ A. Beleuchtete zweizeilige LCD-Anzeige. Anschluss für optionale Sensoren zur Umgebungsüberwachung (Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck). Einfache und flexible Konfiguration über Webbrowser, Windows- oder Linux-Programm. Firmware-Update im laufenden Betrieb über Ethernet möglich. IPv6-ready. HTTP/HTTPS, E-Mail (SSL, STARTTLS), DHCP, Syslog. SNMPv1, v2c, v3 (Get/Traps). TLS 1.0, 1.1, 1.2. Radius- und Modbus TCP-Protokoll wird unterstützt. Konfiguration und Steuerung über Telnet. Geringer Eigenverbrauch. Entwickelt und produziert in Deutschland .
Preis: 398.65 € | Versand*: 7.02 € -
GUDE 8311-4 metered PDU, 8xC13, Mess-/Auswertung, Differenzstrom-Überwachung Typ A, 1,5 m
8-fach metered PDU mit integrierten Mess-/Auswertungsmöglichkeiten für TCP/IP-Netzwerke mit Differenzstrom-Überwachung Typ A. 8 Lastausgänge (C13) auf der Frontseite . Messung von Strom, Spannung, Phasenwinkel, Leistungsfaktor, Frequenz, Wirk-, Schein- und Blindleistung. 2 Energiezähler, ein Zähler zählt dauerhaft, der andere Zähler ist rücksetzbar. Differenzstrom-Überwachung Typ A. Beleuchtete zweizeilige LCD-Anzeige. Anschluss für optionale Sensoren zur Umgebungsüberwachung (Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck). Einfache und flexible Konfiguration über Webbrowser, Windows- oder Linux-Programm. Firmware-Update im laufenden Betrieb über Ethernet möglich. IPv6-ready. HTTP/HTTPS, E-Mail (SSL, STARTTLS), DHCP, Syslog. SNMPv1, v2c, v3 (Get/Traps). TLS 1.0, 1.1, 1.2. Radius- und Modbus TCP-Protokoll wird unterstützt. Konfiguration und Steuerung über Telnet. Geringer Eigenverbrauch. Entwickelt und produziert in Deutschland .
Preis: 398.65 € | Versand*: 7.02 € -
ABB AVS-BUS Busdatenauswertung, Erw. für AVS-EVP für Auswertung AZS-ecs-xxp 1SDA127058R1 AVSBUS
Busdatenauswertung, Erweiterung für AVS-EVP für Auswertung AZS-ecs-xxp
Preis: 2366.94 € | Versand*: 12.13 €
-
Wie erfolgt die Analyse und Auswertung eines Diagramms?
Die Analyse und Auswertung eines Diagramms erfolgt in der Regel durch das Betrachten der Datenpunkte, Linien oder Balken im Diagramm. Dabei werden mögliche Trends, Muster oder Abweichungen identifiziert und interpretiert. Zusätzlich können statistische Kennzahlen oder Vergleiche mit anderen Datenquellen herangezogen werden, um eine umfassendere Analyse durchzuführen.
-
Wie lautet die Auswertung des Uhrentests zur Diagnose von Demenz?
Der Uhrentest zur Diagnose von Demenz ist ein kognitiver Test, der die Fähigkeiten zur räumlichen Orientierung, Planung und Aufmerksamkeit misst. Bei der Auswertung wird die Genauigkeit und Vollständigkeit der Zeichnung des Ziffernblatts bewertet. Fehler wie das Fehlen von Zahlen oder das falsche Anordnen der Zeiger können auf kognitive Beeinträchtigungen hinweisen, die auf eine Demenz hindeuten könnten. Eine genaue Diagnose kann jedoch nur von einem medizinischen Fachpersonal gestellt werden.
-
Was sind die Schritte zur Überprüfung und Auswertung von Überprüfungsergebnissen in einem Projekt?
Die Schritte zur Überprüfung und Auswertung von Überprüfungsergebnissen in einem Projekt umfassen die Analyse der gesammelten Daten, die Identifizierung von Abweichungen von den Zielen und die Bewertung des Projektfortschritts. Anschließend werden Maßnahmen zur Korrektur von Problemen entwickelt und umgesetzt, um sicherzustellen, dass das Projekt erfolgreich abgeschlossen werden kann. Abschließend erfolgt die Kommunikation der Ergebnisse an alle relevanten Stakeholder, um Transparenz und Vertrauen in den Projektverlauf zu gewährleisten.
-
Wie können Luftbildaufnahmen zur Analyse und Auswertung von Umweltveränderungen genutzt werden?
Luftbildaufnahmen ermöglichen eine schnelle und umfassende Erfassung großer Gebiete, um Umweltveränderungen wie Entwaldung, Urbanisierung oder Wasserverschmutzung zu identifizieren. Durch den Vergleich von aktuellen und historischen Luftbildern können langfristige Trends und Veränderungen in der Umwelt analysiert werden. Zudem können Luftbildaufnahmen genutzt werden, um die Effektivität von Umweltschutzmaßnahmen zu überwachen und zu bewerten.
Ähnliche Suchbegriffe für Protokollierung:
-
smartloxx Starterset: Zylinder Z1 Intrusion EMA / Alarm 868 MHz - MIFARE DESFire + Protokollierung
Starterkit zur Zutrittskontrolle und Scharf-/Unscharf-Schaltung der Einbruchmeldeanlage 868 MHz bestehend aus Batteriezylinder Z1, Auswerteeinheit multiControl, Freischaltkarte MIFARE & EMA & Protokollierung und fünf Transpondern MF. Produktbeschreibung smartloxx - Zutrittskontrolle weiter gedacht Das Zutrittskontrollsystem von smartloxx ermöglicht einen komfortablen Zutritt zu Ihrem Gebäude und maximalen Überblick. Es ist für bis zu 2000 Türen* und 3000 Benutzer* ausgelegt und per App für iOS und Android programmier- und bedienbar. Angebundene Alarmanlagen können beim Verlassen oder Betreten des Objekts in Kombination mit der Steuerungseinheit multiControl scharf/unscharf geschalten werden. Nach dem Abschließen erfolgt die Scharfschaltung mit separatem Tastenfelddruck am Außenknauf durch optische Bestätigung. Die Unscharfschaltung der Einbruchmeldeanlage erfolgt automatisch durch Aufschließen über ein berechtigtes Identmedium. Zeitpläne, Ereigniserfassungen und Berechtigungen werden vom Administrator in wenigen Schritten definiert und auf jeden Zylinder übertragen. Berechtigte Benutzer werden mit den Öffnungsmedien (Transponder, Zutrittskarte, Touchcode, Smartphone oder Tablet) blitzschnell erkannt und können die Tür freigeben. Drei unterschiedliche Verlängerungsmodule ermöglichen zudem eine individuelle Längenanpassung in 2,5 mm Schritten auf bis zu 60/60 mm bzw. Überlängen bis zu 90/90 mm (auf Anfrage). Ein hoher Manipulationsschutz mit extra verstärktem Aufbohr- und Ziehschutz und eine auslesegeschützte Funkverbindung unterstreichen die Sicherheit des Zylinders. Technische Daten Elektronikzylinder Z1 für kleine, mittlere & große Objekte (bis 1.000/2.000 Türen & 2.000/3.000 Identmedien)* Einsatzbereich: Türen mit PZ-Einsteckschloss, Mehrfachverriegelungen Aufbohr- und Ziehschutz Zylinderlänge: für Türstärken von 30/30 bis 60/60 mm (Überlänge auf Anfrage: 90/60, 60/90 oder 90/90), verstellbar in 2,5 mm Schritten Programmierung: Smartphone/Tablet Apps für iOS und Android Funktionen: Programmierung & Steuerung per iOS-/Android-App, webbasierte Zutrittsverwaltung, modulare Zylinderverlängerung, sichere AES-Funkstrecke (128/256 Bit), Permanent-Zutritt Freischaltbare Funktionen: MIFARE Desfire EV1, EV2 & EV3, Touch-Code, smartGo handsfree, Scharf-/ Unscharfschaltung EMA, Protokollierung, Zeiterfassung, Fernprogrammierung Außenknauf: IP65, Mifare-Leser, Edelstahl mit Kunststoffkappe, 4 Griffmulden Innenknauf: Edelstahl, 4 Griffmulden Schließmedien: App (handsfree), App mit Zutrittsbestätigung (handheld), MIFARE Desfire EV1, EV2 und EV3 (Transponder & Karte), Touchcode (4- bis 14-stellig) Kommunikation: drahtlose Funkverbindung, MIFARE, 868 MHz Öffnungszeit: einstellbar zwischen 1 und 60 Sekunden Betriebstemperatur: -20°C bis +65°C Luftfeuchtigkeit: < 90%, nicht kondensierend Batterie: 3 V Lithium-Batterie CR2 Hinweis: Wir passen den smartloxx Schließzylinder vor dem Versand auf die gewünschte Länge an, bitte wählen Sie das benötigte Außen- und Innenmaß aus. Technische Daten Steuereinheit MC Kommunikation:drahtlose Funkverbindung, MIFARE, 868 MHz, RS485 Anschlüsse: 2x Eingang (Optokoppler), 2x Ausgang (bistabile Wechselrelais 48 V, 2 A ), 1x RS485, 1x Energieversorgung, 1x Erweiterungsport Stromversorgung: Netzteil 5-24 V DC, EMA; Netzteil 5-24 V DC, Netzteil Betriebstemperatur: -20°C bis +65°C Luftfeuchtigkeit: < 90%, nicht kondensierend Abmessungen (LxBxH): 120 x 101 x 39 mm Hinweis: Die Steuereinheit multiControl ist zur Zeit nur als Platine mit Stecker, d.h. ohne Gehäuse, erhältlich. Lieferumfang 1x Zylinder Z1, Leser außen 1x Auswerteeinheit multiControl (Platine mit Stecker) 1x Freischaltkarte EMA 1x Freischaltkarte MIFARE 1x Freischaltkarte Zeitprofile + Protokoll 5x Schlüsseltransponder MF 1x 3 V Lithium-Batterie CR2 1x Stulpschraube 2x Halbschalen mit Verbindungsschrauben 1x 2 mm Inbusschlüssel 1x Kurzanleitung
Preis: 849.90 € | Versand*: 0.00 € -
smartloxx Starterset: Zylinder Z1 Intrusion EMA / Alarm 868 MHz - MIFARE DESFire + Protokollierung
Starterkit zur Zutrittskontrolle und Scharf-/Unscharf-Schaltung der Einbruchmeldeanlage 868 MHz bestehend aus Batteriezylinder Z1, Auswerteeinheit multiControl, Freischaltkarte MIFARE & EMA & Protokollierung und fünf Transpondern MF. Produktbeschreibung smartloxx - Zutrittskontrolle weiter gedacht Das Zutrittskontrollsystem von smartloxx ermöglicht einen komfortablen Zutritt zu Ihrem Gebäude und maximalen Überblick. Es ist für bis zu 2000 Türen* und 3000 Benutzer* ausgelegt und per App für iOS und Android programmier- und bedienbar. Angebundene Alarmanlagen können beim Verlassen oder Betreten des Objekts in Kombination mit der Steuerungseinheit multiControl scharf/unscharf geschalten werden. Nach dem Abschließen erfolgt die Scharfschaltung mit separatem Tastenfelddruck am Außenknauf durch optische Bestätigung. Die Unscharfschaltung der Einbruchmeldeanlage erfolgt automatisch durch Aufschließen über ein berechtigtes Identmedium. Zeitpläne, Ereigniserfassungen und Berechtigungen werden vom Administrator in wenigen Schritten definiert und auf jeden Zylinder übertragen. Berechtigte Benutzer werden mit den Öffnungsmedien (Transponder, Zutrittskarte, Touchcode, Smartphone oder Tablet) blitzschnell erkannt und können die Tür freigeben. Drei unterschiedliche Verlängerungsmodule ermöglichen zudem eine individuelle Längenanpassung in 2,5 mm Schritten auf bis zu 60/60 mm bzw. Überlängen bis zu 90/90 mm (auf Anfrage). Ein hoher Manipulationsschutz mit extra verstärktem Aufbohr- und Ziehschutz und eine auslesegeschützte Funkverbindung unterstreichen die Sicherheit des Zylinders. Technische Daten Elektronikzylinder Z1 für kleine, mittlere & große Objekte (bis 1.000/2.000 Türen & 2.000/3.000 Identmedien)* Einsatzbereich: Türen mit PZ-Einsteckschloss, Mehrfachverriegelungen Aufbohr- und Ziehschutz Zylinderlänge: für Türstärken von 30/30 bis 60/60 mm (Überlänge auf Anfrage: 90/60, 60/90 oder 90/90), verstellbar in 2,5 mm Schritten Programmierung: Smartphone/Tablet Apps für iOS und Android Funktionen: Programmierung & Steuerung per iOS-/Android-App, webbasierte Zutrittsverwaltung, modulare Zylinderverlängerung, sichere AES-Funkstrecke (128/256 Bit), Permanent-Zutritt Freischaltbare Funktionen: MIFARE Desfire EV1, EV2 & EV3, Touch-Code, smartGo handsfree, Scharf-/ Unscharfschaltung EMA, Protokollierung, Zeiterfassung, Fernprogrammierung Außenknauf: IP65, Mifare-Leser, Edelstahl mit Kunststoffkappe, 4 Griffmulden Innenknauf: Edelstahl, 4 Griffmulden Schließmedien: App (handsfree), App mit Zutrittsbestätigung (handheld), MIFARE Desfire EV1, EV2 und EV3 (Transponder & Karte), Touchcode (4- bis 14-stellig) Kommunikation: drahtlose Funkverbindung, MIFARE, 868 MHz Öffnungszeit: einstellbar zwischen 1 und 60 Sekunden Betriebstemperatur: -20°C bis +65°C Luftfeuchtigkeit: < 90%, nicht kondensierend Batterie: 3 V Lithium-Batterie CR2 Hinweis: Wir passen den smartloxx Schließzylinder vor dem Versand auf die gewünschte Länge an, bitte wählen Sie das benötigte Außen- und Innenmaß aus. Technische Daten Steuereinheit MC Kommunikation:drahtlose Funkverbindung, MIFARE, 868 MHz, RS485 Anschlüsse: 2x Eingang (Optokoppler), 2x Ausgang (bistabile Wechselrelais 48 V, 2 A ), 1x RS485, 1x Energieversorgung, 1x Erweiterungsport Stromversorgung: Netzteil 5-24 V DC, EMA; Netzteil 5-24 V DC, Netzteil Betriebstemperatur: -20°C bis +65°C Luftfeuchtigkeit: < 90%, nicht kondensierend Abmessungen (LxBxH): 120 x 101 x 39 mm Hinweis: Die Steuereinheit multiControl ist zur Zeit nur als Platine mit Stecker, d.h. ohne Gehäuse, erhältlich. Lieferumfang 1x Zylinder Z1, Leser außen 1x Auswerteeinheit multiControl (Platine mit Stecker) 1x Freischaltkarte EMA 1x Freischaltkarte MIFARE 1x Freischaltkarte Zeitprofile + Protokoll 5x Schlüsseltransponder MF 1x 3 V Lithium-Batterie CR2 1x Stulpschraube 2x Halbschalen mit Verbindungsschrauben 1x 2 mm Inbusschlüssel 1x Kurzanleitung
Preis: 849.90 € | Versand*: 0.00 € -
smartloxx Starterset: Zylinder Z1 Intrusion EMA / Alarm 868 MHz - MIFARE DESFire + Protokollierung
Starterkit zur Zutrittskontrolle und Scharf-/Unscharf-Schaltung der Einbruchmeldeanlage 868 MHz bestehend aus Batteriezylinder Z1, Auswerteeinheit multiControl, Freischaltkarte MIFARE & EMA & Protokollierung und fünf Transpondern MF. Produktbeschreibung smartloxx - Zutrittskontrolle weiter gedacht Das Zutrittskontrollsystem von smartloxx ermöglicht einen komfortablen Zutritt zu Ihrem Gebäude und maximalen Überblick. Es ist für bis zu 2000 Türen* und 3000 Benutzer* ausgelegt und per App für iOS und Android programmier- und bedienbar. Angebundene Alarmanlagen können beim Verlassen oder Betreten des Objekts in Kombination mit der Steuerungseinheit multiControl scharf/unscharf geschalten werden. Nach dem Abschließen erfolgt die Scharfschaltung mit separatem Tastenfelddruck am Außenknauf durch optische Bestätigung. Die Unscharfschaltung der Einbruchmeldeanlage erfolgt automatisch durch Aufschließen über ein berechtigtes Identmedium. Zeitpläne, Ereigniserfassungen und Berechtigungen werden vom Administrator in wenigen Schritten definiert und auf jeden Zylinder übertragen. Berechtigte Benutzer werden mit den Öffnungsmedien (Transponder, Zutrittskarte, Touchcode, Smartphone oder Tablet) blitzschnell erkannt und können die Tür freigeben. Drei unterschiedliche Verlängerungsmodule ermöglichen zudem eine individuelle Längenanpassung in 2,5 mm Schritten auf bis zu 60/60 mm bzw. Überlängen bis zu 90/90 mm (auf Anfrage). Ein hoher Manipulationsschutz mit extra verstärktem Aufbohr- und Ziehschutz und eine auslesegeschützte Funkverbindung unterstreichen die Sicherheit des Zylinders. Technische Daten Elektronikzylinder Z1 für kleine, mittlere & große Objekte (bis 1.000/2.000 Türen & 2.000/3.000 Identmedien)* Einsatzbereich: Türen mit PZ-Einsteckschloss, Mehrfachverriegelungen Aufbohr- und Ziehschutz Zylinderlänge: für Türstärken von 30/30 bis 60/60 mm (Überlänge auf Anfrage: 90/60, 60/90 oder 90/90), verstellbar in 2,5 mm Schritten Programmierung: Smartphone/Tablet Apps für iOS und Android Funktionen: Programmierung & Steuerung per iOS-/Android-App, webbasierte Zutrittsverwaltung, modulare Zylinderverlängerung, sichere AES-Funkstrecke (128/256 Bit), Permanent-Zutritt Freischaltbare Funktionen: MIFARE Desfire EV1, EV2 & EV3, Touch-Code, smartGo handsfree, Scharf-/ Unscharfschaltung EMA, Protokollierung, Zeiterfassung, Fernprogrammierung Außenknauf: IP65, Mifare-Leser, Edelstahl mit Kunststoffkappe, 4 Griffmulden Innenknauf: Edelstahl, 4 Griffmulden Schließmedien: App (handsfree), App mit Zutrittsbestätigung (handheld), MIFARE Desfire EV1, EV2 und EV3 (Transponder & Karte), Touchcode (4- bis 14-stellig) Kommunikation: drahtlose Funkverbindung, MIFARE, 868 MHz Öffnungszeit: einstellbar zwischen 1 und 60 Sekunden Betriebstemperatur: -20°C bis +65°C Luftfeuchtigkeit: < 90%, nicht kondensierend Batterie: 3 V Lithium-Batterie CR2 Hinweis: Wir passen den smartloxx Schließzylinder vor dem Versand auf die gewünschte Länge an, bitte wählen Sie das benötigte Außen- und Innenmaß aus. Technische Daten Steuereinheit MC Kommunikation:drahtlose Funkverbindung, MIFARE, 868 MHz, RS485 Anschlüsse: 2x Eingang (Optokoppler), 2x Ausgang (bistabile Wechselrelais 48 V, 2 A ), 1x RS485, 1x Energieversorgung, 1x Erweiterungsport Stromversorgung: Netzteil 5-24 V DC, EMA; Netzteil 5-24 V DC, Netzteil Betriebstemperatur: -20°C bis +65°C Luftfeuchtigkeit: < 90%, nicht kondensierend Abmessungen (LxBxH): 120 x 101 x 39 mm Hinweis: Die Steuereinheit multiControl ist zur Zeit nur als Platine mit Stecker, d.h. ohne Gehäuse, erhältlich. Lieferumfang 1x Zylinder Z1, Leser außen 1x Auswerteeinheit multiControl (Platine mit Stecker) 1x Freischaltkarte EMA 1x Freischaltkarte MIFARE 1x Freischaltkarte Zeitprofile + Protokoll 5x Schlüsseltransponder MF 1x 3 V Lithium-Batterie CR2 1x Stulpschraube 2x Halbschalen mit Verbindungsschrauben 1x 2 mm Inbusschlüssel 1x Kurzanleitung
Preis: 839.90 € | Versand*: 0.00 € -
smartloxx Starterset: Zylinder Z1 Intrusion EMA / Alarm 868 MHz - MIFARE DESFire + Protokollierung
Starterkit zur Zutrittskontrolle und Scharf-/Unscharf-Schaltung der Einbruchmeldeanlage 868 MHz bestehend aus Batteriezylinder Z1, Auswerteeinheit multiControl, Freischaltkarte MIFARE & EMA & Protokollierung und fünf Transpondern MF. Produktbeschreibung smartloxx - Zutrittskontrolle weiter gedacht Das Zutrittskontrollsystem von smartloxx ermöglicht einen komfortablen Zutritt zu Ihrem Gebäude und maximalen Überblick. Es ist für bis zu 2000 Türen* und 3000 Benutzer* ausgelegt und per App für iOS und Android programmier- und bedienbar. Angebundene Alarmanlagen können beim Verlassen oder Betreten des Objekts in Kombination mit der Steuerungseinheit multiControl scharf/unscharf geschalten werden. Nach dem Abschließen erfolgt die Scharfschaltung mit separatem Tastenfelddruck am Außenknauf durch optische Bestätigung. Die Unscharfschaltung der Einbruchmeldeanlage erfolgt automatisch durch Aufschließen über ein berechtigtes Identmedium. Zeitpläne, Ereigniserfassungen und Berechtigungen werden vom Administrator in wenigen Schritten definiert und auf jeden Zylinder übertragen. Berechtigte Benutzer werden mit den Öffnungsmedien (Transponder, Zutrittskarte, Touchcode, Smartphone oder Tablet) blitzschnell erkannt und können die Tür freigeben. Drei unterschiedliche Verlängerungsmodule ermöglichen zudem eine individuelle Längenanpassung in 2,5 mm Schritten auf bis zu 60/60 mm bzw. Überlängen bis zu 90/90 mm (auf Anfrage). Ein hoher Manipulationsschutz mit extra verstärktem Aufbohr- und Ziehschutz und eine auslesegeschützte Funkverbindung unterstreichen die Sicherheit des Zylinders. Technische Daten Elektronikzylinder Z1 für kleine, mittlere & große Objekte (bis 1.000/2.000 Türen & 2.000/3.000 Identmedien)* Einsatzbereich: Türen mit PZ-Einsteckschloss, Mehrfachverriegelungen Aufbohr- und Ziehschutz Zylinderlänge: für Türstärken von 30/30 bis 60/60 mm (Überlänge auf Anfrage: 90/60, 60/90 oder 90/90), verstellbar in 2,5 mm Schritten Programmierung: Smartphone/Tablet Apps für iOS und Android Funktionen: Programmierung & Steuerung per iOS-/Android-App, webbasierte Zutrittsverwaltung, modulare Zylinderverlängerung, sichere AES-Funkstrecke (128/256 Bit), Permanent-Zutritt Freischaltbare Funktionen: MIFARE Desfire EV1, EV2 & EV3, Touch-Code, smartGo handsfree, Scharf-/ Unscharfschaltung EMA, Protokollierung, Zeiterfassung, Fernprogrammierung Außenknauf: IP65, Mifare-Leser, Edelstahl mit Kunststoffkappe, 4 Griffmulden Innenknauf: Edelstahl, 4 Griffmulden Schließmedien: App (handsfree), App mit Zutrittsbestätigung (handheld), MIFARE Desfire EV1, EV2 und EV3 (Transponder & Karte), Touchcode (4- bis 14-stellig) Kommunikation: drahtlose Funkverbindung, MIFARE, 868 MHz Öffnungszeit: einstellbar zwischen 1 und 60 Sekunden Betriebstemperatur: -20°C bis +65°C Luftfeuchtigkeit: < 90%, nicht kondensierend Batterie: 3 V Lithium-Batterie CR2 Hinweis: Wir passen den smartloxx Schließzylinder vor dem Versand auf die gewünschte Länge an, bitte wählen Sie das benötigte Außen- und Innenmaß aus. Technische Daten Steuereinheit MC Kommunikation:drahtlose Funkverbindung, MIFARE, 868 MHz, RS485 Anschlüsse: 2x Eingang (Optokoppler), 2x Ausgang (bistabile Wechselrelais 48 V, 2 A ), 1x RS485, 1x Energieversorgung, 1x Erweiterungsport Stromversorgung: Netzteil 5-24 V DC, EMA; Netzteil 5-24 V DC, Netzteil Betriebstemperatur: -20°C bis +65°C Luftfeuchtigkeit: < 90%, nicht kondensierend Abmessungen (LxBxH): 120 x 101 x 39 mm Hinweis: Die Steuereinheit multiControl ist zur Zeit nur als Platine mit Stecker, d.h. ohne Gehäuse, erhältlich. Lieferumfang 1x Zylinder Z1, Leser außen 1x Auswerteeinheit multiControl (Platine mit Stecker) 1x Freischaltkarte EMA 1x Freischaltkarte MIFARE 1x Freischaltkarte Zeitprofile + Protokoll 5x Schlüsseltransponder MF 1x 3 V Lithium-Batterie CR2 1x Stulpschraube 2x Halbschalen mit Verbindungsschrauben 1x 2 mm Inbusschlüssel 1x Kurzanleitung
Preis: 865.90 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie wichtig ist die Protokollierung von Daten für die Nachverfolgung und Analyse von Ereignissen in einem Unternehmen oder einer Organisation? Welche Methoden und Instrumente werden üblicherweise zur Protokollierung eingesetzt?
Die Protokollierung von Daten ist sehr wichtig für die Nachverfolgung und Analyse von Ereignissen in einem Unternehmen oder einer Organisation, da sie eine detaillierte Aufzeichnung von Aktivitäten ermöglicht. Üblicherweise werden zur Protokollierung Methoden wie Log-Dateien, Datenbanken und Monitoring-Tools eingesetzt, um Informationen über Benutzeraktivitäten, Systemzustände und Netzwerkverkehr zu erfassen. Diese Protokolle dienen als wichtige Quelle für die Identifizierung von Sicherheitsvorfällen, Leistungsproblemen und Compliance-Verstößen.
-
Welche Analyse-Software empfehlen Sie für die Auswertung großer Datenmengen in Unternehmen?
Ich empfehle die Verwendung von Software wie Tableau, Power BI oder Qlik Sense, die speziell für die Analyse großer Datenmengen in Unternehmen entwickelt wurden. Diese Tools bieten leistungsstarke Funktionen zur Visualisierung, Filterung und Interpretation von Daten, um fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen. Es ist wichtig, die Bedürfnisse und Anforderungen Ihres Unternehmens zu berücksichtigen, um die am besten geeignete Analyse-Software auszuwählen.
-
Welche Analyse-Tools eignen sich am besten zur Auswertung von großen Datenmengen?
Für die Auswertung großer Datenmengen eignen sich am besten Tools wie Apache Hadoop, Apache Spark und Splunk. Diese Tools ermöglichen eine schnelle Verarbeitung und Analyse von großen Datenmengen in Echtzeit. Sie bieten zudem verschiedene Funktionen zur Visualisierung und Interpretation der Ergebnisse.
-
Welche Analyse-Tools sind besonders effektiv bei der Auswertung von großen Datenmengen?
Tools wie Tableau, Power BI und Qlik Sense sind besonders effektiv bei der Visualisierung und Analyse großer Datenmengen. Sie ermöglichen es, komplexe Daten schnell und übersichtlich darzustellen. Zudem bieten sie Funktionen zur interaktiven Exploration und Erstellung aussagekräftiger Berichte.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.